0
Zurück
Getränk

Lieferzeit: Auf Anfrage

Artikelnummer: 43870

Preis: 1038,00 € inkl. Ust.

Exklusive Ust.: 865,00 €

DL-Schlagschrauber 1" EPS 120

ELMAG EPS

Die topaktuellen EPS-Modelle sind hoch ergonomische Hightech-Produkte für Handwerk, Gewerbe und Industrie, aber auch für private Werkstätten und Garagen.


EPS-Technologie

Im Techniklabor unter realen Praxisbedingungen entwickelt, zeichnen sich die EPS-Druckluftwerkzeuge durch herausragende technische Perfektion aus. Enge Fertigungstoleranzen, selbstzentrierende, präzisionsgeschliffene Luftmotoren und hochpräzise Qualitätslager von führenden Markenherstellern, sorgen für verbesserte Laufruhe, einen optimierten Luftverbrauch und höchste Produktleistung.


EPS-Sicherheit

Druckluftwerkzeuge sind die sichersten Werkzeuge mit Antrieb. Sie bieten generell deutlich mehr Sicherheit als Elektrowerkzeuge und sind zudem auch ergonomischer als diese. Ohne Elektromotor ist eine handlichere und anwenderfreundlichere Bauform möglich und
-was besonders von Vorteil ist
-es besteht keine Strom- oder Explosionsgefahr. Außerdem sind Druckluftwerkzeuge auch in nasser Umgebung gefahrlos einsetzbar. Selbst beim Blockieren, z.B. einer Druckluftbohrmaschine besteht keine Verletzungsgefahr. Das Rückdrehmoment wirkt nur zu einem Sechstel auf den Handgriff, während es bei einer Elektrobohrmaschine um ein Mehrfaches ansteigt. EPS-Druckluftwerkzeuge sind CE-konform. Sie sind mit Sicherheitsschaltern und, wo erforderlich, mit Schutzabdeckungen ausgestattet.


Pflege und Betrieb

Für Dauerbelastung unter härtesten Bedingungen gebaute DL-Werkzeuge brauchen ein Minimum an Pflege. Vorausgesetzt es wird saubere und trockene (kondensatfreie) Druckluft als Antriebsmedium verwendet. Wasserrückstände verursachen Korrosion und dadurch Schäden am Luftmotor und Bauteilen. Optimal ist eine durch Kältetrockner und Filter aufbereitete Druckluft. Übrigens
-Druckluft muss geölt werden! Die Verwendung von Wartungseinheiten, automatischen Ölern oder Inlineölern ist am einfachsten. Ratsam ist, zusätzlich vor und nach jedem Arbeitstag bzw. vor längeren Arbeitspausen einige Tropfen ELMAG Öleröl direkt in die Luftanschlussöffnung zu geben.


VORTEILE

- Robustes Metallgehäuse
-Schnelles und hohes Drehmoment
-Zusatzhandgriff
-Wartungsarmes Stiftschlagwerk
-Mehrstufige Leistungsregelung


Betriebsdruck

Betriebsunterdruck: Ein zu niedrig eingestellter Luftdruck reduziert die Drehzahl und dadurch die Leistung von Druckluftwerkzeugen. Betriebsüberdruck: Ein zu hoher Betriebsdruck erhöht zwar die Leistung, jedoch auch die Drehzahl des Druckluftwerkzeuges und kann sowohl zu einer Überbeanspruchung des Einsatzwerkzeugs (z.B. der Schleifscheibe) als auch des Druckluftwerkzeuges führen. Ideale Druckeinstellung >> Stellen Sie daher an Ihrem Kompressor mittels des Druckreglers einen Betriebsdruck von 6,3 bar ein.


Abluft

Bei jedem durch Druckluft angetriebenen Werkzeug muss diese aus dem Gerät abgeführt werden. Bei hochwertigen Werkzeugen (wie z.B. EPS-Schlagschraubern) wird diese im Inneren des Gerätes durch den Handgriff oder das Gehäuse abgeleitet. So wird extreme Schaubentwicklung (z.B. beim Radwechsel durch Bremsstaub) am Arbeitsplatz vermieden.



Weitere Daten
EAN9004853438707
Aufnahme1 Zoll
Max. Lösedrehmoment2441 Nm
Max. Anziehdrehmoment2170 Nm
Max. Betriebsdruck6.3 bar
Luftbedarf500 l/min
Luftanschluss1/2 Zoll
Drehzahl3400 UpM
Vibration5.9 m/sec²
Schalldruckpegel (1 m)87 dB(A)
Länge292 mm
Gewicht9.7 kg